Bereichsleitung Support Sozialhilfe (70 – 100%)
Willkommen beim Sozialdienst Wasseramt – deinem Partner für soziale Verantwortung in der Region. Wir sind für 15 Gemeinden im Bezirk Wasseramt tätig und bieten vielfältige Dienstleistungen in den Bereichen Kindes- und Erwachsenenschutz, Asyl- und Regelsozialhilfe sowie der AHV-Zweigstelle. Infolge Neuorganisation und zur Ergänzung von unserem engagierten Team suchen wir per 01.06.2025 oder nach Vereinbarung eine
Bereichsleitung Support Sozialhilfe (70 – 100%)
Das Leitungspensum für diese vielseitige Aufgabe liegt bei rund 30%. Gleichzeitig wirst du dich aktiv ins Tagesgeschäft einbringen und dein Team tatkräftig unterstützen.
Deine Aufgaben
- Fachliche, organisatorische und personelle Leitung des Teams Support Sozialhilfe (4-5 Mitarbeitende)
- Gesamtorganisation des Bereichs Support Sozialhilfe, fachliche Weiterentwicklung und interne Kontrolle (IKS), Koordination und Optimierung von Prozessabläufen, Umsetzung von Projekten, Erstellen von Berichten und Statistiken, Ansprechperson für alle Fragen im Bereich Administration und Klientenbuchhaltung Sozialhilfe
- Stellvertretung und Zusammenarbeit mit der Bereichsleitung Support KES
- Planung und Koordination von Post-, Schalter- und Telefondiensten (zusammen mit der Bereichsleitung Support KES) sowie Übernahme von Diensten.
- Mitarbeit im Tagesgeschäft: Elektronische Datenpflege, Dossiererstellung, Rechnungen erfassen, Aufbereitung der Zahlungsläufe, Zahlungsein- und ausgänge verbuchen, Semesterabrechnungen erstellen, Gesundheitskosten bei Krankenkasse zurückfordern, IPV abwickeln, Zahnarztkosten verarbeiten, IPV-Fälle führen, BFS-Statistik und diverse weitere administrative Aufgaben.
- Je nach Interesse und Fähigkeiten: Übernahme weiterer Aufgaben wie das Führen der Betriebsbuchhaltung, Koordination der Ausbildung der Lernenden, Übernahme der Verantwortung für die IT/interner First-Level-Support oder die Sicherstellung der zentralen Beschaffung des Büromaterials
Deine Qualifikationen
- Kaufmännische Grundausbildung mit Weiterbildung sowie sehr guten Kenntnissen im Bereich Sachbearbeitung, Sozialversicherungen oder Rechnungswesen
- Führungserfahrung und entsprechende Weiterbildung werden vorausgesetzt
- mehrjährige Berufserfahrung idealerweise in einem Sozialdienst/Verwaltung
- Verhandlungsgeschick und Gewandtheit im mündlichen und schriftlichen Ausdruck
- Hohes Mass an Selbständigkeit, Flexibilität, Eigeninitiative, Qualitätsbewusstsein, Diskretion und Humor
- Hohe Sozialkompetenz und Teamfähigkeit
- Adressatengerechte Kommunikationsfähigkeiten und Entscheidungskompetenz
- Konzeptionelles, lösungsorientiertes und analytisches Denken
- Sehr gute IT-Anwenderkenntnisse (MS-Office-Programme, KLIBnet von Vorteil)
Unser Angebot
- Fortschrittliche Arbeitsbedingungen gemäss Reglementen der Gemeinde Derendingen (flexible Arbeitsmodelle, moderner Arbeitsplatz, faires Lohnsystem)
- Interessante, abwechslungsreiche, herausfordernde und verantwortungsvolle Tätigkeit
- Partizipative Unternehmenskultur und unterstützendes Arbeitsklima
- Strukturierte und umfassende Einführung
- Unterstützung durch ein interdisziplinäres und kollegiales Team
- interne und externe Weiterbildungsmöglichkeiten
- Sehr gut erreichbarer Standort mit öffentlichen Verkehrsmitteln und Auto
Bewirb dich jetzt und gestalte aktiv die soziale Zukunft im Wasseramt mit!
Mehr Informationen über den Sozialdienst Wasseramt findest du auf: www.sd-wasseramt.ch
Auskünfte erteilet dir sehr gerne:
Etienne Gasche, Leiter Sozialdienst, Telefon: 032 681 74 32
oder Claudia Egger, Stv. Leiterin Sozialdienst, Telefon: 032 681 74 31
Haben wir dein Interesse geweckt?
Dann richte bitte deine vollständigen Bewerbungsunterlagen mit Foto bis am 03.05.2025 per E-Mail an sibylle.siegenthaler@derendingen.ch / Bereichsleiterin Personal.