Arbeitslosigkeit

Das Regionale Arbeitsvermittlungszentrum (RAV) in Solothurn ist für Fragen im Bereich Arbeitslosigkeit zuständig .

Sie werden arbeitslos – was ist zu tun?
Melden Sie sich rechtzeitig, wenn möglich sofort nach Erhalt der Kündigung, jedoch spätestens am 1. Tag der Arbeitslosigkeit, persönlich beim RAV Solothurn. Sie erhalten dann die Unterlagen für die Anmeldung und werden darüber informiert, welche zusätzlichen Unterlagen noch benötigt werden. Das RAV Solothurn nimmt alsdann zusammen mit Ihnen die nötige Anmeldung vor. Es ist auch Ihr direkter Ansprechpartner und unterstützt Sie individuell und kompetent bei der Arbeitssuche.

Bitte beachten Sie, dass Sie während der Kündigungsfrist bereits selbstständig Stellen suchen müssen.