Schweizer Ausweise

Zuständig: Einwohnerdienste

Identitätskarte

Dazu müssen Sie sich persönlich am Schalter der Einwohnerdienste melden. Minderjährige und bevormundete Personen kommen bitte in Begleitung Ihres gesetzlichen Vertreters. Die Kosten sind bei Bestellung zu begleichen.

Sie bringen bitte folgende Unterlagen mit:

  • Ihre alte Identitätskarte
  • eine Kopie des Ernennungsaktes (bei einer bestehenden Vormundschaft)

Dann bitten wir Sie, vorgängig eine Verlustmeldung bei der Kantonspolizei zu beantragen. Diese ist notwendig für die Ausstellung einer neuen Identitätskarte.

Kantonspolizei Solothurn

Wir bitten Sie, einen Familien- oder Personenstandsausweis mitzubringen. Diese Dokumente erhalten Sie beim zuständigen Zivilstandsamt Ihres Heimatortes. Einen gültigen Führerausweis akzeptieren wir auch.

Das Passfoto wird direkt am Schalter der Einwohnerdienste gemacht. Sie benötigen daher kein eigenes mitzubringen.

 
Identitätskarte für ErwachseneCHF 70.00
Identitätskarte für MinderjährigeCHF 35.00

 
Ab 18 Jahren10 Jahre
Ab Geburt bis 18 Jahren5 Jahre

Die Identitätskarte wird Ihnen mit eingeschriebener Post innert ca. 10 Arbeitstagen zugestellt.
Falls Sie Ihre alte Identitätskarte behalten wollen, wird die Identitätskarte an die Einwohnerdienste gesandt. Wir informieren Sie, sobald Ihre neue Identitätskarte eingetroffen ist.

Weitere Informationen zu der Identitätskarte finden Sie hier.

Pass

Der Pass 10 ist mit einem Chip versehen, auf dem die Fingerabdrücke und ein Gesichtsbild elektronisch gespeichert sind. Damit soll die Sicherheit von Reisedokumenten erhöht und Missbrauch erschwert werden.

Die Ausstellung des Passes erfolgt beim Ausweiszentrum Solothurn.

 
Pass 10 für ErwachseneCHF 145.00
Pass 10 für Kinder und Jugendliche bis 18 JahreCHF   65.00

 
Erwachsene ab 18 Jahren10 Jahre
Kinder und Jugendliche bis 18 Jahre  5 Jahre

Weitere Informationen zum Pass 10 finden Sie hier.

Kombiantrag

Der Kombiantrag ist ein kostengünstiges Angebot der Schweizerischen Eidgenossenschaft.

Sie haben mit dem Kombiantrag die Möglichkeit, beim Ausweiszentrum Solothurn einen Pass und eine Identitätskarte gleichzeitig zu beantragen.

 
Kombiantrag für ErwachseneCHF 158.00
Kombiantrag für Kinder und Jugendliche bis 18 JahreCHF   78.00

Weitere Informationen zum Kombiantrag finden Sie hier.

Provisorischer Pass (Notpass)

Pass

Der Provisorische Pass (Notpass) ist eine Notfalllösung wenn:

Beantragungsvarianten
Ausweiszentrum:
Sie beantragen den provisorischen Pass direkt im Ausweiszentrum Solothurn. Der provisorische Pass wird vor Ort produziert und Sie erhalten ihn direkt ausgehändigt.

Flughafen:
Sie sprechen am Abreisetag bei der Flughafenpolizei vor. Die Gebühren betragen mind. CHF 150.00 pro Ausweis.

Notpassstellen an den Flughäfen:

Zürich

Basel

Genf

Lugano-Agno


Gültigkeit
Sie sind grundsätzlich für die Dauer des Auslandaufenthaltes, aber maximal 12 Monate gültig.

Die provisorischen Pässe sind nach der Rückkehr in die Schweiz zu retournieren

Weitere Informationen zum provisorischen Pass finden Sie hier.