Sehenswürdigkeiten
von Derendingen

Aebi-Haus
Das «Aebi-Haus» mit seinem prächtigen Dach.
Standort
Durrachstrasse 13

Brunnen mit Spinnerin
Standort
Bahnhofplatz

Elsässli
Die Arbeitersiedlung «Elsässli» wurde 1988 von der Gemeinde erworben.
Das «Elsässli» ist in seiner Art das älteste und grösste noch erhaltene Arbeiterdorf im Kanton Solothurn. Im Jahre 1992 wurde die Siedlung mit einem Gestaltungsplan unter Denkmalschutz gestellt.
Standort
Quartier im Unterdorf

Entenweiher
Am Entenweiher ist man bei den gefiederten Freunden ein gern gesehener Gast.
Standort
Schwarzweg 1

Soldatendenkmal
Gedenktafel zu Ehren der im Bezirk gefallenen Männer beim Franzoseneinfall (1798).
Standort
Kreuzungsbereich Hauptstrasse und Lindenstrasse

Gemeindeverwaltung
Das Haus der Gemeindeverwaltung war ursprünglich ein Schulhaus.
Standort
Hauptstrasse 43

Kapelle
Die Allerheiligen-Kapelle wurde im Jahre 1578 erbaut.
Standort
Biberiststrasse 11

Naherholungsgebiet
Das Naherholungsgebiet an der Emme bietet unter anderem Spazierwege und Grillstellen.

Naturschutzgebiet
Das Naturschutzgebiet befindet sich an der A1, Lindenstrasse Richtung Autobahn.

Niklaus von der Flüh-Brunnen
Bei der Herz-Jesu-Kirche
Standort
Hauptstrasse 51

Pestalozziplatz
Der Pestalozziplatz gehört zum Dorfzentrum.
Standort
Beim Coop und Bäckerei Laube

Speicher
Gemeindebesitz
Standort
Biberiststrasse 6

Spielplatz
Im Naherholungsgebiet an der Emme.
Standort
Uferweg 6